
Der Verein
Seit Jahrzehnten hat sich der Verein der natürlichen Gesundheitsprävention nach Kneipp (siehe die 5 Kneipp´schen Säulen) verschrieben. Unsere Kurse machen Sie fit, führen Sie an Heilkräuter und gesundem Essen heran und informieren Sie über die Bedeutung der Kneipp´schen Wasserkur und der Inneren Balance - Gerade in unserer heutigen schnelllebigen Zeit ein immer wichtigerer Baustein zum ausgelichenen und fröhlichem Leben. Seit 2015 gehört die Kneipp´sche Naturheillehre zum immateriellen Kulturerbe in Deutschland - und soll Welterbe werden.
Ende 2024 hat die Jahreshauptversammlung beschlossen den Vereinsnamen von Kneipp-Verein Fulda in Kneipp-Verein Fulda-Lauterbach zu ändern. Damit tragen wir der verstärkten Mitgliedschaft aus dieser Region bei uns Rechnung. Die Namensänderung im Vereinsregister läuft.
KURSE
Auch wir mussten der Pandemie Tribut zollen. Einige Kurse bzw. Kursleiter/innen gibt es nicht mehr bzw. haben ihre Aktivitäten eingestellt. - Stand 16.07.2024 - Sollten Sie selbst aber Kursleiter sein bzw. Kurse beim Kneipp-Verein anbieten wollen, melden Sie sich bei uns.
FitnessAktiv50+ Das ist der Kurs, der insbesondere vielen Senioren wieder die Fitness und Standfestigkeit und Ausdauer verschafft, die im Alter verschwinden, aber unbedingt erforderlich sind - hier suchen wie einen neuen Kursleiterin bzw. Kursleitin. Im Umweltzentrum bietet unser Mitglied, Betty Felber, ihre regelmäßigen Kräuterstammtische an. Das gesellige Miteinander wird durch regelmäßige Cafe-Stammtische mit Kartenspiel im Cafe Prüfer gelebt, ferner die jahreszeitlichen festen Events Osterlamm-Essen, Kaffee und Kuchen im Sommer in der Körbelshütte, im November folgt das Martinsgans-Essen und im Dezember zelebrieren wir unsere Adventsfeier/Bronnzell. Im Sommer fahren wir regelmäßig ins Zentrum der Kneipp-Bewegung, nach Bad Wörishofen mit Kuranwendungen




Derzeit sind wir in der Findungsphase nach neuen Kursangeboten und Kursleiter(innen).